Mongolenfleck

Mongolenfleck
Mon|go|len|fleck 〈m. 1erbsen- bis handtellergroße, bläulich bis bräunlich pigmentierte Hautstelle in der Kreuzbeingegend od. am Gesäß; Sy Sakralfleck, Steißfleck

* * *

Mongolenfleck,
 
Sakralfleck, Hautverfärbung in der Kreuzbeingegend (seltener höher bis in Schulterblattnähe), hervorgerufen durch farbstoffhaltige Zellen der Lederhaut; das braunschwarze Pigment schimmert blau oder blaugrau durch die Oberhaut (blauer Fleck). Der Mongolenfleck entsteht bereits vor der Geburt und verblasst meist in den ersten Lebensjahren. Er ist bei Mongoliden häufig, auch bei manchen Negriden.

* * *

Mon|go|len|fleck, der (Anthrop., Med.): bläulicher od. bräunlicher, meist im Kreuz auftretender, später verblassender Fleck in der Haut von Neugeborenen bes. des mongoliden Menschentypus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mongolenfleck — Klassifikation nach ICD 10 D22.5 Melanozytennävus des Rumpfes …   Deutsch Wikipedia

  • Mongolenfleck — Mon|go|len|fleck …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hunnenmal — Klassifikation nach ICD 10 D22.505 Mongolenfleck …   Deutsch Wikipedia

  • Dermaler Pigmentnävus — Dieser Artikel behandelt alle pigmentierten gutartigen Hautwucherungen (Pigmentnävus als Überbegriff). Für bestimmte Unterarten, die aufgrund ihrer großflächigen Pigmentierung manchmal auch so bezeichnet werden, siehe Nävus pigmentosus oder Nävus …   Deutsch Wikipedia

  • Dermaler melanozytärer Nävus — Dieser Artikel behandelt alle pigmentierten gutartigen Hautwucherungen (Pigmentnävus als Überbegriff). Für bestimmte Unterarten, die aufgrund ihrer großflächigen Pigmentierung manchmal auch so bezeichnet werden, siehe Nävus pigmentosus oder Nävus …   Deutsch Wikipedia

  • Epidermaler Pigmentnävus — Dieser Artikel behandelt alle pigmentierten gutartigen Hautwucherungen (Pigmentnävus als Überbegriff). Für bestimmte Unterarten, die aufgrund ihrer großflächigen Pigmentierung manchmal auch so bezeichnet werden, siehe Nävus pigmentosus oder Nävus …   Deutsch Wikipedia

  • Epidermaler melanozytärer Nävus — Dieser Artikel behandelt alle pigmentierten gutartigen Hautwucherungen (Pigmentnävus als Überbegriff). Für bestimmte Unterarten, die aufgrund ihrer großflächigen Pigmentierung manchmal auch so bezeichnet werden, siehe Nävus pigmentosus oder Nävus …   Deutsch Wikipedia

  • Ito-Naevus — Klassifikation nach ICD 10 D22.301 Nävus Ota D22.504 Nävus Ito …   Deutsch Wikipedia

  • Ito-Nävus — Klassifikation nach ICD 10 D22.301 Nävus Ota D22.504 Nävus Ito …   Deutsch Wikipedia

  • Melanocytennaevus — Dieser Artikel behandelt alle pigmentierten gutartigen Hautwucherungen (Pigmentnävus als Überbegriff). Für bestimmte Unterarten, die aufgrund ihrer großflächigen Pigmentierung manchmal auch so bezeichnet werden, siehe Nävus pigmentosus oder Nävus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”